KOMPA KOMPA KOMPA
  • KOMPA
  • Mit dir unterwegs
    • KOMPA rund ums Jahr
    • Ferienspass
    • Huckepack
    • KOMPA digital
    • Projekt „Unsere Stigmata“
    • Queeres KOMPA
    • AK-City Bienen
    • Konfi-Beiprogramm
  • Mitmachen
    • ProJu e.V. – der Förderverein
  • Blog
    • Skateland-Container 2021
    • Projekt „Unsere Stigmata“
  • Kontakt
  • KOMPA digital
KOMPA KOMPA
  • KOMPA
  • Mit dir unterwegs
    • KOMPA rund ums Jahr
    • Ferienspass
    • Huckepack
    • KOMPA digital
    • Projekt „Unsere Stigmata“
    • Queeres KOMPA
    • AK-City Bienen
    • Konfi-Beiprogramm
  • Mitmachen
    • ProJu e.V. – der Förderverein
  • Blog
    • Skateland-Container 2021
    • Projekt „Unsere Stigmata“
  • Kontakt
  • KOMPA digital
Jul 13

„Unsere Stigmata“ – Unser kooperatives Fotoshooting-Projekt gegen Mobbing wird morgen in der SWR Landesschau RLP ausführlich vorgestellt.

Der SWR berichtet morgen, 14.7.21 um 18:45 Uhr ausführlich in der Landesschau RLP über unser Kooperationsprojekt „Unsere Stigmata“, das von der Studentin Lisa Rosbach initiiert und von Dominic Pritz (KOMPA), Silke Seyler (Mehrgenerationenhaus) und Axel Karger (Kreismedienzentrum AK) begleitet wurde. Ute Fährmann bereitete mit einem Warm-Up alle Teilnehmenden darauf vor, in einem Interview mit Herrn Karger über deren Mobbing-Erfahrungen und Stigmatisierungen zu sprechen. Höhepunkt des Projekts waren die Fotoshootings mit der international tätigen Fotografin, Silvana Denker, die mit Feingefühl und professionellem Auge wunderbare Porträts der Teilnehmenden gemacht hat. Diese Bilder werden in einer Ausstellung präsentiert, die am 02.08.2021 um 18 Uhr im „Alten Schlecker“, Wilhelmstraße 11 in Altenkirchen eröffnet wird. Die Band Hanne Kah hat ihr Lied „Tell me who I am“ als Projekt-Musiktitel kostenlos zur Verfügung gestellt. Das umfangreiche Projekt wurde dankenswerterweise von „Der Paritätische – Gesamtverband“ und „Kultur macht STARK“ gefördert. Alle freuen sich über viele Interessierte, die sich die Ausstellung ansehen möchten.

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Neueste Beiträge

  • MedPäd-Workshop: Virtual Reality vs. Augmented Reality
  • IDAHOBIT am 17.Mai
  • Kirche mit Kindern KIMIK feiert Kinder- und Familiengottesdienst
  • Ökumenisches Friedensgebet
  • Digitale Zivilcourage – Medienpädagogischer Workshop

Archiv

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018

Zirkus

in Kürze mehr dazu…

Ev. Kinder- und Jugendzentrum
Wilhelmstr. 6, 57610 Altenkirchen
Telefon 02681 58 99
info(at)kompa-ak.de

Träger:
Ev. Kirchengemeinde Altenkirchen
Stadthallenweg 16, 57610 Altenkirchen
www.evkgmak.de

Sitemap

  • Startseite
  • Mit dir unterwegs
  • Mitmachen
  • Blog
  • Kontakt

Sponsoren

Neuigkeiten

  • MedPäd-Workshop: Virtual Reality vs. Augmented Reality
  • IDAHOBIT am 17.Mai
  • Kirche mit Kindern KIMIK feiert Kinder- und Familiengottesdienst
  • Ökumenisches Friedensgebet
(c) 2017 KOMPA - Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen | Impressum | Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

KOMPA
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien