Altenkirchen. Die Bienen sind los! KOMPA Ev.Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen betreibt ab heute in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Mittendrin Urban beekeeping in Altenkirchen. Freundlicherweise hat Frau Seidel auf ihrem Flachdach nahe dem KOMPA einen Platz für die Bienenstöcke zur Verfügung gestellt. Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene können so das Stadt-Imkern kennenlernen und gemeinsam mit unserem Naturpädagogen Dominic Pritz und dem Imker Henry Likeit einen Beitrag gegen das Bienensterben leisten. Das Aussähen von Wildblumen in Kästen soll den Bienen vor ihrer Haustür süßen Nektar liefern, aber weil sie im Umkreis von ungefähr drei Kilometern ausschwärmen, stehen auch genügend Leckereien im Umland auf ihrer Speisekarte. Das erste Treffen der Gruppe fand am letzten Freitag im Mehrgenerationenhaus Mittendrin statt, wo Grundlagenwissen der Imkerei und das richtige Verhalten in der Nähe von Bienenstöcken vermittelt wurden. Danach ging es in Schutzanzüge gehüllt zu den Bienenvölkern, und in den Stöcken wurde Frühjahrsputz gemacht. In Zukunft werden monatliche Treffen stattfinden. Die Termine an Freitag Nachmittagen findet man im Schaukasten des KOMPA oder hier auf der Homepage und sie können auch im MGH erfragt werden. Mittwochs ab 15 Uhr können sich Kinder und Jugendliche unter Anleitung bei uns zusätzlich mit dem Thema „Insektenfreundliche Umwelt“ beschäftigen (z.B. Seedbombs und Insektenhotels bauen, Sähen und Gärtnern mit tierfreundlichen Pflanzen). Weitere Infos telefonisch im KOMPA: 02681.5899