KOMPA KOMPA KOMPA
  • KOMPA
  • Mit dir unterwegs
    • KOMPA rund ums Jahr
    • Ferienspass
    • Huckepack
    • KOMPA digital
    • Projekt „Unsere Stigmata“
    • Queeres KOMPA
    • AK-City Bienen
    • Konfi-Beiprogramm
  • Mitmachen
    • ProJu e.V. – der Förderverein
  • Blog
    • Skateland-Container 2021
    • Projekt „Unsere Stigmata“
  • Kontakt
  • KOMPA digital
KOMPA KOMPA
  • KOMPA
  • Mit dir unterwegs
    • KOMPA rund ums Jahr
    • Ferienspass
    • Huckepack
    • KOMPA digital
    • Projekt „Unsere Stigmata“
    • Queeres KOMPA
    • AK-City Bienen
    • Konfi-Beiprogramm
  • Mitmachen
    • ProJu e.V. – der Förderverein
  • Blog
    • Skateland-Container 2021
    • Projekt „Unsere Stigmata“
  • Kontakt
  • KOMPA digital
Mai 17

IDAHOBIT am 17.Mai

Queere Rechte = Menschenrechte#QueerRightsAreHumanRights

Am 17. Mai 1990 strich die WHO Homosexualität von ihrer Liste der psychischen Krankheiten (erst seit 2022 wird Transidentität nicht mehr als Störungsbild diagnostiziert). In Erinnerung an dieses Ereignis findet jährlich am 17. Mai der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) statt. Weltweit demonstrieren Menschen gegen Diskriminierung und für Akzeptanz.Das Recht jedes Menschen, ohne Diskriminierung selbstbestimmt zu leben, wird für queere Menschen täglich in Frage gestellt. 69 Länder weltweit verfolgen gleichgeschlechtliche Liebe. Transidenten und intergeschlechtlichen Menschen wird das Recht, ihr Geschlecht selbstbestimmt zu leben, oft mit Gewalt abgesprochen. Rechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter*, nicht-binäre und queere Menschen sind Menschenrechte und daher nicht verhandelbar! Vereint im Bündnis @queernetrlp machen wir auch bei uns in Altenkirchen mit und bekennen Farbe. Neben einigen Geschäften, öffentlichen Institutionen und Privathäusern hissen auch wir in dieser Woche die Regenbogenflagge als Zeichen für Vielfalt, Toleranz und gemeinsame Stärke.Du kannst uns auch am Donnerstag, 19.05.22, ab 9:00 Uhr während des Marktes vor dem KOMPA finden, dort haben wir einen Infostand, wo es rund um Vielfalt, queeres Leben und das „Mehr sein“ geht. #kompaaltenkirchen#wirsindda#lsbtiq#idahobit2022#idahobitrlp#jugendarbeit#vielfalt#bunt#bunterleben#socialwork#sozialearbeit#sozialpädagogik#wirgemeinsam#queer#multicolouredyouth

  • Facebook
  • Twitter
  • Tumblr
  • Pinterest
  • Google+
  • LinkedIn
  • E-Mail

Neueste Beiträge

  • HipHop Workshop startet am 13.01.2023
  • Anmeldetermin für die Ferien 2023
  • Bald ist Weihnachtsabend da…..
  • Zu glatt. Zu gefährlich. Zu.
  • Zirkus Kompanelli bot eine grandiose Abschlussvorstellung in Altenkirchen

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018

Zirkus

in Kürze mehr dazu…

Ev. Kinder- und Jugendzentrum
Wilhelmstr. 6, 57610 Altenkirchen
Telefon 02681 58 99
info(at)kompa-ak.de

Träger:
Ev. Kirchengemeinde Altenkirchen
Stadthallenweg 16, 57610 Altenkirchen
www.evkgmak.de

Sitemap

  • Startseite
  • Mit dir unterwegs
  • Mitmachen
  • Blog
  • Kontakt

Sponsoren

Neuigkeiten

  • HipHop Workshop startet am 13.01.2023
  • Anmeldetermin für die Ferien 2023
  • Bald ist Weihnachtsabend da…..
  • Zu glatt. Zu gefährlich. Zu.
(c) 2017 KOMPA - Evangelisches Kinder- und Jugendzentrum Altenkirchen | Impressum | Datenschutz